Rhythmikunterricht für Erwachsene und Jugendliche

Ab September 2020 bietet Ina Hauch an der DOrff-Werkstatt Rhythmusstunden in Form von Einzel- und Gruppenunterricht an. Es werden dabei in körperbezogener Weise elementare Rhythmen erlernt.

Durch das tiefe Verankern von archetypischen rhythmischen Mustern mittels Stimme, Schritten und Klatschen wachsen die musikalischen Fähigkeiten der Teilnehmer und entsteht gleichzeitig ein verfeinertes Gefühl für den eigenen Körper und die eigenen Lernmuster – und somit Vertrauen in den Lernprozess.

Auch die Angst, beim Musizieren Fehler zu machen, kann sich schrittweise lösen. Es sind ausdrücklich Schüler der DOrff-Werkstatt, die an ihrer rhythmischen Stabilität arbeiten wollen, gleichermaßen willkommen wie Personen, die keinerlei musikalische Vorerfahrungen haben oder sich für „unrhythmisch“ halten.

  • Musikalischen Fähigkeiten der Teilnehmer entwickeln sich weiter.
  • Das Sprechen und/oder Singen sich mantrenartig wiederholender rhythmischer Muster wirkt entspannend und ausgleichend.
  • Die Rechts-Links-Unabhängigkeit wird trainiert.
  • Die Konzentration auf die Musik hilft in unruhigen Zeiten, sich zu regenerieren und gedanklich mal abzuschalten.
  • Die Körperwahrnehmung wird verfeinert und die Intuition trainiert.

Nähere Informationen zu Ina Hauch, die an der DOrff-Werkstatt e.V. Andechs auch Kindergruppen unterrichtet und Harfenunterricht anbietet, finden Sie unter http://www.inahauch.de