Liebe Kinder,
Singt Ihr gerne und das in der Gemeinschaft mit anderen?
Wollt ihr mit mir die Freude am Singen entdecken?
Die D´Orff-Werkstatt bietet wieder einen Kinderchor an:
Dienstags, von 11.30 – 12.15 Uhr und 12.15 – 13.00 Uhr.
Besonders angesprochen sind die Kinder der 1. und 2. Klassen. Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen sind ebenfalls herzlich willkommen, wenn es ihr Stundenplan zulässt.
Im Vordergrund stehen:
· die Förderung und Entwicklung der Kinderstimme (Atem – Körper – Sprech- und Singstimme)
· Kinderlieder, Sprechstücke, Volkslieder
· Hör- und Rhythmusschulung
· Kreatives Spielen mit der Stimme
· Eigenes Erfinden und Gestalten von Musik
Wir werden bei verschiedenen Veranstaltungen und Konzerten, wie z.B. beim Andechser Christkindlmarkt auftreten.
Ein minimaler monatlicher Beitrag von 5.- € wird von der D´Orff-Werkstatt e.V. per Lastschrift eingezogen. Um genauerer Infos zu erhalten, bitte direkt ans Büro wenden:
+49 (176) 84 60 46 38.
Ich freue mich auf Euch ALLE!
Komm, sing‘ und groove mit uns!
Unterrichtet von Gabi Probst-Eisenreich

6 Jahre Musikstudium am damaligen Richard-Strauss-Konservatorium München und an der Musikhochschule München, Studienabschlüsse als Diplommusiklehrerin, staatlich geprüfte Musiklehrerin und staatlich geprüfte Musikerin
Nach verschiedenen Fortbildungen im Bereich Musikalische Früherziehung und Cajon, längere und berufsbegleitendeFortbildungen im Fach Elementare Musikpädagogik seit September 2019 am Freien Musikzentrum München und seit Januar 2020 als Hochschul-Zertifikationskurs an der Musikakademie Hammelburg
Konzerttätigkeit als Cellistin mit Kammermusik und in verschiedenen Orchestern, u.a. Junge Philharmonie Österreich und Camerata München, Live-Auftritt solo im Bayerischen Fernsehen
Unterrichtstätigkeit in verschiedenen Gymnasien und Musikschulen im Klassenunterricht, Gruppenunterricht und Einzelunterricht in den Fächern Violine, Viola, Cello, Kontrabaß, Klavier, Keyboard und Blockflöte, Elementarer Musikpädagogik und Kinderchor
Derzeit seit März 2004 Dozentin an der Volkshochschule München für Streichergruppen angelehnt an der Paul-Rolland-Methode (z.Z.
acht Gruppenvon Anfängern bis zum Kammerorchester)
Seit September 2009 tätig in der Musikschule Inning füralle Streichinstrumente, Klavier und Blockflöte
Seit Januar 2020 tätig in der DOrff-Werkstatt Andechs in Elementarer Musikpädagogik und an der Carl-Orff-Grundschule Andechs Leitung zweier Kinderchöre der 1./2.-Klassen