Lallen, Brabbeln, Singen und Jauchzen und vieles mehr nehmen einen großen Raum im Alltag eines Kleinkindes ein, denn gerade sie sind von Musik fasziniert.
Sich zu Klängen bewegen, Instrumente kennenlernen, singen, selber Musik machen und hören, sind einige der Inhalte, mit denen wir uns wöchentlich im „Schnurpsen-Kurs“ beschäftigen. Der spielerische Umgang mit dem Kleinen Schlagwerk, mit Rasseln, Glocken und Trommeln und einfache Lieder und Fingerspiele fördern die Koordination, Konzentration und Aufmerksamkeit. Auch der Austausch mit allen und der enge Kontakt mit Eltern oder Großeltern prägen das Kind äußerst positiv.
Gemeinsam auf eine fröhliche musikalische Entdeckungsreise zu gehen ist das Ziel der Schnurpsengruppe.
Unterrichtet von Veronika Benning

Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und Theater in München
Abschluss: Künstlerisches Diplom im Fach „Operngesang“
seit 2013
„Eignungsnachweis für Kinderchorleiter“
(Kirchenmusikalischen Fortbildungsstätte Schlüchtern)
seit 2015
„Staatlich anerkannte Kinder- und Jugendchorleiterin“
(Musikakademie Marktoberdorf)
zahlreiche besuchte Fortbildungen zum
Thema „Musikalische Früherziehung“ und „Kinderchorleitung“
u.a. bei der Orff-Schulwerkgesellschaft
seit Januar 2020 berufsbegleitender
Hochschul-Zertifikationskurs „Elementare Musikpädagogik“
an der Musikakademie Hammelburg
Beruflicher Werdegang
(Elementare Musikpädagogik und Kinderchorleitung)
2013/2014 Musikalische Leiterin des
Kinderchors der Farinelli-Grundschule in München
2014 – 2018 Musikalische Leiterin der
„Singschule St. Ursula“
in München-Schwabing
seit 2018 Musikalische Leiterin von mehreren Kinderchorgruppen
in München Schwabing
2018-2019
„Musikalische Früherziehung“ an der
Musikschule „Artetonal,München
seit 2018
Musikalische Leiterin der
Musiktheater-Kinder- und Jugendgruppe „Die Czaks“ (Europäische Janusz Korczak Akadademie, München)
seit 2019 Lehrtätigkeit im Bereich „Musikalische Früherziehung“ und „Musikalische Grundschule“
an der VBSM
Musikschule Ismaning
seit Januar 2020 tätig in der
DOrff-Werkstatt Andechs
im Bereich
Elementarer Musikpädagogik
Musikalische Aktivitäten
seit 2006 tätig als freischaffende Opern-und Konzertsängerin im Fach Mezzosopran (u.a. Staatstheater am Gärtnerplatz)