Home

Die DOrff-Werkstatt e.V. ist eine freie und private Musik- und Kunstschule in Andechs. Verschiedenste Fächer von Musik und Bewegung, über Instrumentalunterricht bis hin zur Phantasiewerkstatt werden von engagierten Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Der gesamte Unterricht findet in der Carl-Orff-Grundschule in Andechs-Erling statt.

Wir sind ein Team, das Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Musik, Kreativität, Gestaltung und Spiel anbieten will, um mit ihnen auf gemeinsamen Entdeckungsreisen Musik und Kunst erlebbar werden zu lassen.

Zu der DOrff-Werkstatt e.V. in Andechs gehören die Dörfer Erling, Frieding und Machtlfing. Wir gestalten unsere Angebote aber nicht nur ausschließlich für diese drei Dörfer. Wir freuen uns über jeden Interessenten!


Herzliche Einladung zur Infowoche der DOrff-Werkstatt e.V. bei der Sie und Ihre Kinder nach Lust und Laune im Unterricht bei unseren Lehrerinnen und Lehrern schnuppern dürfen, Instrumente ausprobieren, Fragen stellen, zuhören, sich informieren und vieles mehr.

Dem untenstehenden Plakat können Sie das Unterrichtsangebot, die Zeiten und die Lehrkraft entnehmen.

Kommen Sie in der Grundschule in Andechs vorbei, wir freuen uns auf alle, groß und klein!

Liebe Eltern und alle Freunde der Musik,

die Schülerinnen und Schüler der DOrff-Werkstatt e.V. Andechs laden Sie herzlich
am Sonntag, den 21. Mai 2023 um 11:00 Uhr
zum offiziellen Matineekonzert der Musik- und Kunstschule
in die Carl-Orff-Grundschule in Andechs-Erling, Ludwig Prockl-Weg 4 ein.

Wir freuen uns über zahlreiche Besucherinnen und Besucher!

Mit herzlichen Grüßen im Namen aller Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer,

Maria Schüssel


Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Freunde der Musik,

die Lehrerinnen und Lehrer der DOrff-Werkstatt Andechs e.V. freue sich sehr,

sie am Dienstag, den 14.Februar 2023 – 18.30Uhr

zum offiziellen Lehrerkonzert der Musikschule einladen zu dürfen.

Mit dem Titel „It`s all about Love“ wollen wir gemeinsam mit Ihnen am Tag der Liebe in der Liebe zur Musik zu schwelgen.

Das Lehrerkonzert ist auch immer eine besondere Möglichkeit für alle Schülerinnen und Schüler ihre Instrumentallehrer mal nicht nur von der unterrichtenden Seite,

sondern eben auch mal von der künstlerischen Seite zu erleben und so das eigene Instrument noch mal ganz neu hörend zu entdecken.

Wenn sie es also möglich machen können, nutzen sie diese einmalige Chance.

Wir freuen uns auf Sie.

Mit herzlichen Grüßen im Namen aller Lehrerinnen und Lehrer,

Isabel Galeza


Die Lehrerinnen und Lehrer der DOrff-Werkstatt Andechs e.V. wünschen allen Schülerinnen und Schülern, sowie allen Eltern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein glückliches und gesundes Jahr 2023.

Wir freuen uns darauf sie, ab Montag, den 9. Januar 2023 wieder in der Musikschule begrüßen zu dürfen.

Auch das Büro der DOrff-Werkstatt Andechs erreichen sie ab Montag, den 9. Januar wieder per Email oder telefonisch.

Schneegestöber vor der Grundschule in Andechs

Willkommen im neuen Schuljahr 2022/2023

Das neue Schuljahr ist im vollem Gang und hoffen, dass alle Schülerinnen und Schüler bereits gut gestartet sind.

Wer noch auf der Suche nach dem passenden Instrument oder einer Gruppe ist darf sich gerne jederzeit zum Schnuppern einfach über das Kontaktformular melden.

freie Plätze im Gruppenunterricht:

Musik und Bewegung (für 4 – 5 Jährige) – Mittwochs, 14.30 – 15.15Uhr

Musikdetektive (für 5 – 7 Jährige) – Mittwochs, 15.15 – 16.00Uhr

Musikalische Kinderspiele (für 2 – 3 Jährige) – Donnerstags, 16.30 – 17.15Uhr

Schnuprsen (für 1 – 2 Jährige mit einem Elternteil) – Donnerstags, 16.00 – 16.30Uhr (Start Mitte November)

freie Plätze im Instrumentalunterricht:

  • Blockflöte
  • Harfe
  • Querflöte
  • Gesang (Erwachsene)
  • für alle weiteren Instrumente bitte gesondert anfragen


Liebe Schülerinnen und Schüler,Liebe Eltern,
Liebe Freunde der Musik,


Im Schuljahr 1999/2000 öffnete die damals neu gegründete DOrff-Werkstatt Andechs e.V. ihre Pforten für Freunde der Musik und Lernwillige, um für die Dörfer Erling, Frieding und Machtlfing den bestmöglichen Musik- und Kunstunterricht anzubieten.
Seit dem durften eine Vielzahl an Lehrerinnen und Lehrern ihr Können an Schülerinnen und Schüler weitergeben und mit Konzerten und Veranstaltungen Familie, Freunde und 
Musikliebhaber auch über die Grenzen von Andechs hinaus erfreuen.
Dieses Jahr jährt sich das Bestehen der DOrff-Werkstatt Andechs e.V. zum zweiundzwanzigsten Mal und so möchten wir gerne mit Ihnen gemeinsam feiern und vor allem lauschen wie das musikalische Pflänzchen „DOrff-Werkstatt“ über die Jahre gewachsen ist.


Dazu laden wir recht herzlich ein zum  


Jubiläumskonzert
Sonntag, 22.Mai 2022 – 11.00Uhr
Aula der Carl-Orff-Volksschule Andechs
-EINTRITT FREI-


Regelungen ab dem 3.April 2022

Das neu gefasste Bundesinfektionsschutzgesetz erlaubt ab dem 3. April 2022 grundsätzlich nur noch so genannte „Basisschutzmaßnahmen“ in bestimmten Bereichen. Weitergehende Maßnahmen sind nur unter engen Voraussetzungen nach der so genannten Hotspotregelung möglich, die nach Überzeugung Bayerns nicht rechtssicher anwendbar ist. Bayern setzt daher die Basisschutzmaßnahmen um.

Vor diesem Hintergrund wird mit Inkrafttreten zum 3. April 2022 (Sonntag) eine neue 16. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung erlassen, die bis einschließlich 30. April 2022, also für vier Wochen, gilt und den Rahmen der vom Bund noch zugestandenen Basisschutzmaßnahmen ausschöpft. Das bedeutet: 

1.       Es besteht keine Maskenpflicht mehr in den Innenräumen und für den Unterrichtsbetrieb der Musikschule. Dennoch bleiben die allgemeinen Schutz- und Hygienemaßnahmen weiter empfohlen. Hierzu zählen insbesondere die Wahrung des Mindestabstands, das Tragen medizinischer Gesichtsmasken sowie freiwillige Hygienekonzepte (u.a. Desinfektion von Instrumenten). Vor dem Hintergrund eines etwaigen und weiterhin bestehenden persönlichem Schutz- u. Hygienebedürfnisses sollte, sowohl seitens der Lehrkraft als auch seitens des Schüler*in versucht werden, eine gemeinsame, von gegenseitigem Verständnis und Rücksicht geprägte Lösung für den Unterricht zu finden.

2.       Es gelten keine Zugangsregeln (2G oder 3G) mehr. 

3.       Kontaktbeschränkungen und Abstandspflichten werden aufgehoben

4.       Veranstaltungen finden wieder ohne Obergrenzen von Besuchern, Abstands- und Maskenpflichten statt (z.B. Konzerte, Klassenvorspiele, Infowoche).

Wir wünsche Ihnen noch eine guten Endspurt bis zu den Osterferien und bleiben sie gesund.

Mit herzlichen Grüßen,

Ihre DOrff-Werkstatt Andechs e.V.


Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr 2022!

Die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule Andechs wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Ferien und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022.

In den Weihnachtsferien (24.12. bis 08.01.2022) ist das Musikschulbüro geschlossen. Ab Montag, den 10.01.2022, sind wir wieder für Sie da.

Andechs Dezember 2021

Die Musikschule informiert:

Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Lehrer für Blockflöte vorstellen zu können. Herr Jung unterrichtet ab November immer montags an der DOrff-Werkstatt Andechs. Hier finden Sie sein Profil. Gerne können Sie eine unverbindliche Probestunde vereinbaren unter dorffwerkstatt@gmx.de

Martin Jung


Noch freie Plätze!

Es gibt noch freie Plätze für folgende Kurse:

MFE 1 Kurs (Musik und Tanz für 4 bis 5 jährige) Montags 15:45 Uhr, geplant ab November

Schnurpsen Kurs (Musik und Tanz für Eltern mit Kindern) Montags 16:45 Uhr

Kursbeginn: 20.09.2021

Kursleitung: Veronika Benning

Musikdetektive (ab 6 Jahren) Mittwochs um 14.00 Uhr

Kursbeginn: Mittwoch 06.10.2021

Kursleiterin: Ina Hauch

Musikalische Kinderspiele (3 jährige) Mittwochs 14.45 Uhr

Kursleiterin: Ina Hauch

Kursbeginn: Mittwoch 06.10.2021

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!


Neues Musikschuljahr 2021/2022

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!

bald geht es wieder los – das neue Musikschuljahr startet am Dienstag, 14.09.2021.

Während der Sommerferien ist das Musikschul-Büro geschlossen. Gerne können Sie sich hier online zu unseren Kursen anmelden.

Bei Fragen erreichen Sie uns wieder telefonisch ab Montag, 13.09.2021 sowie per Mail dorffwerkstatt@gmx.de.

Ihre Musikschule Andechs


Picknickdeckenkonzert am Mo, 26.07.2021 um 18:30

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!

wir laden Sie und euch herzlich zu unserem Abschlusskonzert ein. Die Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Andechs spielen ein buntes Programm aus modernen und klassischen Werken. Bei schönem Wetter findet das Konzert draußen vor der Grundschule statt.

Bitte eigene Picknickdecke mitbringen!

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Musikschule Andechs


Update: Einzelunterricht ab dem 03.Mai 2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!

da der Landkreis Starnberg aktuell unter dem Grenzwert von 100 liegt, freuen wir uns, dass wir ab 3. Mai  mit dem Einzelunterricht in Präsenzform fortfahren können. 

Nähere Informationen finden Sie im Amtsblatt 14a vom 30.04.2021.


Info-Woche Mo 17.Mai bis Mi 19.Mai 2021

Die Musik- und Kunstschule DOrff-Werkstatt Andechs lädt Sie herzlich zur ONLINE INFOWOCHE 2021 ein. 

Unsere Lehrerinnen und Lehrer bieten vom 17. bis 19.Mai 2021 eine telefonische Beratung an und beantworten Ihnen alle Fragen rund ums Instrument sowie Unterrichtsgestaltung.

Die genauen Sprechzeiten sowie Kontaktdaten unserer Lehrkräfte finden Sie hier.

Alle Fragen zur Anmeldung zum neuen Schuljahr 2021/22 beantwortet Ihnen gerne das Musikschul-Büro:

Unsere Sprechzeiten: Di 16:00 bis 18:00 sowie Fr 12:00 – 14:00 Uhr

Telefon: 0176 -84604638

E-Mail: dorffwerkstatt@gmx.de


Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wir hoffen, dass Sie gut und vor allem gesund ins neue Jahr gekommen sind.

Leider konnten die bislang ergriffenen Corona-Maßnahmen noch keine signifikante Besserung des Infektionsgeschehens bewirken, so dass das Bayerische Kabinett am Mittwoch eine Verlängerung des Lockdowns bis 31.01.21 beschlossen hat. Auch wenn erst morgen der bayerische Landtag formal darüber entscheiden wird und im Anschluss daran die nächste (Änderungs-)Verordnung verabschiedet wird, so können wir aufgrund des Beschlusses des bayerischen Kabinetts davon ausgehen, dass die bestehenden Maßnahmen fortgesetzt werden. Dementsprechend gilt auch weiterhin: „Der Unterricht an Musikschulen ist in Präsenzform untersagt.“ Der Unterricht wird daher ab 11.01. zunächst nur online stattfinden können.

Unsere Lehrkräfte werden sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um die genauen Unterrichtszeiten abzustimmen. Die Faschingsferien (15.02.-19.02.21) sollen entfallen, so dass wir Ihnen in dieser Woche weiterhin durchgängig Unterricht anbieten können.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen ab Montag wieder telefonisch zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen trotz allem einen guten Start ins neue Jahr und verbleiben mit besten Grüßen

Isabel Galeza

Geschäftsführung


Musikvideo – Adventszeit in Andechs

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!

in diesem Jahr plant die DOrffwerkstatt Andechs e.V. ein weihnachtliches Musikvideo, welches wir auf die Homepage der Musikschule online stellen werden.

Wir laden die Schülerinnen und Schüler der DOrff-Werkstatt dazu ein ein Lied (gerne weihnachtlich) zu Hause zu filmen und an uns zu senden. Eurer Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Egal ob draußen, drinnen, weihnachtlich verkleidet, allein oder gemeinsam mit Geschwistern und Familie.

Wir freuen uns auf Ihre und Eure Beiträge!
Dorff-Werkstatt Andechs e.V.

https://dorffwerkstatt.com/adventszeitandechs/

Neuer Kurs ab Januar 2021: Schnurpsen – Musik und Tanz für Eltern und Kinder

Es gibt noch freie Plätze bei den Schnurpsen! Start: Montag 09.11.2020 KURS VERSCHOBEN AUF JANUAR 2021! Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne per Mail zur Verfügung: dorffwerkstatt@gmx.de


Anmeldung neues Schuljahr 2020/2021

Liebe Interessierte und Musikbegeisterte,

die Anmeldung für das neue Schuljahr ist ab sofort möglich. Entweder ganz unkompliziert über das Onlineformular oder auch zum Ausdrucken über das Anmeldeformular.

Einen Einblick über die angebotenen Instrumente und Kurse finden Sie hier oder im Bereich Instrumentenvorstellung.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne per Email oder telefonisch zur Verfügung.

Die Lehrerinnen und Lehrer der DOrff-Werkstatt freuen sich auf ein neues musikalisch-künstlerisches Schuljahr mit euch.


Phantasiewerkstatt, Musikdetektive und Ensembles starten wieder

Liebe Schülerinnen und Schüler,

Liebe Eltern,

ab dem 15.Juni 2020 dürfen wir wieder Gruppenunterricht für die älteren Kinder anbieten. Das bedeutet, dass der Gruppenunterricht in den Bereichen Phantasiewerkstatt, Musikdetektive und die Ensembles wieder starten. Ihr Fachlehrer informiert Sie persönlich über den Starttermin. Es gelten die allgemeinen Hygienebestimmungen, die Sie auch weiter unten auf der Startseite finden.

Mit herzlichen Grüßen,

Isabel Galeza und Linda Suschko


Einzelunterricht ab 11.Mai 2020

Liebe Schülerinnen und Schüler,

Liebe Eltern,

Am kommenden Montag, den 11.Mai 2020 dürfen wir Lt. der vierten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (4. BayIfSMV) vom 05.05.2020 § 16 (2) wieder Musikunterricht als Einzelunterricht mit bestimmten Auflagen anbieten. 

Damit der Start am kommenden Montag gut gelingt sind einige Maßnahmen notwendig. Ein ausführliches Hygienekonzept der DOrff-Werkstatt Andechs e.V. finden sie hier.

Auf die wichtigsten Punkte möchte ich Sie hier hinweisen. 

  • Die eintreffenden Personen (SchülerInnen, Eltern, Lehrkräfte, Verwaltung) werden bei Betreten des Gebäudes und beim Verlassen des Gebäudes angewiesen, unverzüglich Waschräume aufzusuchen, sich die Hände gründlich zu waschen und zu desinfizieren. Dazu bitte, wo möglich, die Waschbecken in den Klassenzimmern nutzen.

Eintritt der SchülerIn in den Unterrichtsraum:

  • Der Eintritt der SchülerInnen in den Unterrichtsraum erfolgt nur nach Aufforderung durch die Lehrkraft, wenn der/die vorherige SchülerInnen bereits den Raum verlassen haben. 
  • Der Eintritt zum Unterrichtsraum erfolgt ausschließlich über den Terrassenzugang des jeweiligen Klassenzimmers, bzw. beim Schlagzeugunterricht über die Kelleraussentreppe. Die Kellertüre ist während des Unterrichtsbetriebes offen zu halten, um kontaktlos in den Unterrichtsraum zu gelangen. 

Körperkontakt im Unterricht und Händeschütteln:

  • Jeglicher Körperkontakt, wie Händeschütteln, Hilfestellung/Korrekturen im Unterricht) ist zu unterlassen. 
  • Der Mindestabstand von 1,5 m muss eingehalten werden.
  • Der Austausch von Instrumenten, Bögen, Mundstücken ist untersagt.

Masken:

  • Die SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte werden aufgefordert, im allgemein zugänglichen Bereich und beim Betreten der Räumlichkeiten Masken zu tragen, wie die derzeit verbreiteten Community-Tücher aus Baumwolle oder eigene Schals und Tücher. 
  • Lt der Auskunft des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege besteht im Unterricht keine Maskenpflicht.

Husten- und Nießetikette:

  • Die Husten- und Nießetikette sollte unaufgefordert eingehalten werden (husten und nießen in die Ellenbeuge oder in ein Einmaltaschentuch, welches im Anschluss entsorgt wird).
  • Bei allgemeinen Erkältungssymptomen bleibt der Musikunterricht untersagt.

Online-Unterricht:

  • In Einzelfällen (z.B. kurzfristige Erkrankung oder es wird kein Präsenzunterricht gewünscht) bzw. für Risikogruppen empfehlen wir die Nutzung des Online-Unterrichts als Ergänzung und Unterstützung. Die Absprache darüber erfolgt direkt mit der Zuständigen Lehrkraft. 

Aufenthalt:

  • Ein Aufenthalt im Grundschulgebäude außerhalb des Unterrichtsraumes ist untersagt. Die Toilette im Grundschulgebäude bitte nur in dringenden Fällen nutzen.  

Ihr Instrumentallehrer wird sich bei Ihnen melden und den Einstieg kommende Woche mit Ihnen besprechen. Bitte sprechen Sie mit ihren Kindern und bereiten Sie auf die veränderte Situation im Unterricht vor.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen per Mail oder telefonisch in der Geschäftsstellen auch gerne zur Verfügung. 

Wir freuen uns sehr darauf wieder gemeinsam mit Ihnen in den persönlichen Musikunterricht starten zu können. Die kommende Woche bedeutet für uns alle eine Umstellung und noch nicht alles wird wie am Schnürchen klappen. Ich bin mir aber sicher, dass wir es gemeinsam, mit Rücksicht und maßvollem Umgang schaffen werden die Dorff-Werkstatt wieder ganz real zum Klingen zu bringen. 

Mit herzlichen Grüßen, 


Isabel Galeza und Linda Suschko


Momentan gibt es Probleme mit dem Empfang der E-Mails über info@dorffwerkstatt.de

Zur Zeit erreichen Sie uns über das Kontaktformular oder über unsere vorübergehende Emailadresse dorffwerkstatt@gmx.de und natürlich wie immer über unsere Telefonnummer 0176-8460 4638

Sobald die Störung behoben ist, werden wir das hier bekannt geben.


Die Lehrerinnen und Lehrer der DOrff-Werkstatt Andechs e.V. wünschen ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein musikalisches Jahr 2020.